Vor über 25 Jahren entdeckte Berthold Dreher, Gründer und Inhaber der Firma dreher bio gmbh - vormals Dreher Agrarrohstoffe GmbH - seine Leidenschaft für ökologisch erzeugte Agrarprodukte. Seine ersten Erfahrungen sammelte er bei regionalen Erzeugergemeinschaften für Bioland-Getreide und Demeter-Milch.
Es folgten Stationen bei der Produktion und Vermarktung von Öko-Getränken, gefolgt von vielseitigen Tätigkeiten im Öko-Getreidehandel für Handelsgesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Um seine eigenen Vorstellungen umzusetzen, ging Berthold Dreher in seiner Heimat in Ostrach Anfang 2004 in Form einer Einzelfirma den Schritt in die Selbständigkeit. Mit den Gründungen weiterer Firmen, z.B. der Organic Trading Ltd. reagierte Berthold Dreher auf die wechselnden Anforderungen des Öko-Marktes. In dieser Zeit wurde vor allem der Handel mit Öko-Getreide wesentlich ausgebaut.
Mit der Firma wuchs auch die Familie, damit verbunden war ein Standortwechsel von Ostrach nach Lustenau in Vorarlberg und die dortige Gründung der Dreher Agrarrohstoffe GmbH. Zeitnah folgte die Gründung der deutschen Dreher Agrarrohstoffe GmbH am Standort Amtzell, über die der komplette Handel mit Öko-Agrarrohstoffen abgewickelt wurde. Im April 2020 wurde aus Dreher Agrarrohstoffe GmbH die dreher bio gmbh.
Vor allem durch die Verschiebungen der Umsatzanteile - weg vom Öko-Getreide hin zu veredelten Öko-Produkten - wagt Berthold Dreher einen großen Sprung nach vorn: Er steigt selbst in die Lagerung und Verarbeitung ein.
Im Hatternholzweg 4 im Gewerbegebiet Wangen-Schauwies befindet sich seit Ende Mai 2015 der neue Firmensitz. Hier ist Platz für die Büroräume, aber auch für das neue firmeneigene Schüttgut- und Sacklager für Öko-Getreide und Öko-Saaten.
Von hier aus wird der gesamte Handel in vollem Umfang weiterbetrieben. Zum Jahresende 2015 wurde an diesem Standort die neue Ölmühle Oberschwaben in Betrieb genommen, die hochwertige Öko-Öle ausschließlich in Bio-Qualität produziert.
Die ursprüngliche Aufgabe eines Händlers — die Verbindung zwischen den Landwirten und ihren Abnehmern zu schaffen — bleibt auch in Zukunft die tragende Säule des Unternehmens. Langjährige persönliche Kontakte zu Landwirten, Erzeugergemeinschaften, Genossenschaften und Händlern in der Region und in ganz Europa sichern die durchgehende Versorgung mit Öko-Rohstoffen aller Art und in jeder Qualität. Die neuen Lagermöglichkeiten für Öko-Getreide, Saaten und Öle ermöglichen auch den regionalen Vertragsanbau mit einheimischen Landwirten.